Diskriminierung? Wir haben was dagegen!!!
Obwohl wir alle vor allem aus Freude an unserem Lieblingssport an den Wochenenden auf den Fußballplätzen sind, kommt es auch hier, wie in allen Lebensbereichen, immer noch wiederholt zu Diskriminierungsvorfällen. In der Saison 2022/2023 meldeten die Schiris bei 2679 (0,21%) der 1.234.154 durch einen abgeschlossenen Online-Spielbericht erfassten Spiele Diskriminierungsvorfälle. Und die Unparteiischen können noch nicht einmal alles mitbekommen, das auf und neben unseren Plätzen passiert. Um Vorfälle zu verhindern, sie zu bemerken und einzuschreiten, braucht es die Unterstützung aller Beteiligten – insbesondere der Spieler, Trainer und Vereinsverantwortlichen.
Eine Diskriminierung liegt vor, wenn jemand die Würde einer anderen Person oder einer Gruppe von Personen verletzt. Dies geschieht durch eine herabwürdigende Äußerung, Geste oder Handlung, in Bezug auf Herkunft, Hautfarbe, Sprache, Religion, Behinderung, Alter, geschlechtliche oder sexuelle Identität. Auch eine sonstige Schlechterbehandlung aufgrund eines dieser Merkmale stellt eine Diskriminierung dar.
Hinterlasse einen Kommentar